Verschiedene Themen und Einsatzbereiche
Die Filme eignen sich zum Beispiel zum Einsatz beim Home-Schooling, in Online-Seminaren, Vorlesungen oder beim E-Teaching. Die Schwerpunktthemen sind Mediennutzung, Sexualität/Gender, Gewalt und sexualisierte Gewalt, Sucht, Psychosoziales, Gesundheit/Krankheit, Tod, Spirituelles, Inklusion, Diskriminierung, interkulturelle sowie Umwelt- und politische Bildung. Die professionell gestalteten Filme wurden von jungen und von erfahrenen Filmemacher*innen als Bildungs- und Aufklärungsmittel produziert. Eine Übersicht über die Filme gibt es im Online-Shop des Medienprojekts Wuppertal. Mehr Informationen zum Multistreaming gibt es ebenfalls auf der Internetseite des Medienprojekts.
Bild: ©G-Stock Studio/shutterstock